Die BAUCH-WEG-STUDIE startet. Jetzt anmelden!
Jetzt Anrufen
Auestrasse 9C, 67346 Speyer
06232 687 52 00
MO 8-20 Uhr
DI 8-13 / 14-20 Uhr
MI 8-20 Uhr
DO 8-13 / 14-20 Uhr
FR 8-20 Uhr
SA 9-14.30 Uhr
SO 8.30-12.30 Uhr

Der Flohsamen zählt zu den Heilpflanzen. Die Flohsamenschalen enthalten Ballaststoffe und Schleimmengen, die in Verbindung mit Wasser aufquellen.

Durch die hohe Wasserbindungsfähigkeit können die Samen bei Durchfall hilfreich sein. Aber auch bei Verstopfung kann eine Einnahme wirkungsvoll sein, da sich das Volumen vergrößert. Die Darmtätigkeit wird durch die vergrößerte Stuhlmenge angeregt und reguliert sich auf Dauer selbst. Bei Durchfall erhöhen die Flohsamen die Verweildauer des aufgenommenen Wassers und helfen deshalb auch hier. Somit wirken die Samen entweder abführend oder quellend. Außerdem sollen Flohsamen das Wachstum von Bakterien fördern, die zu einer guten und gesunden Darmflora beitragen. Durch ihre entzündungshemmenden und reizlindernden Eigenschaften helfen sie auch beim Reizdarmsyndrom und lindern durch den Verzehr die Beschwerden.

Die Samenschalen sind leicht anzuwenden und können gut in den täglichen Ernährungsplan integriert werden. Für einen sanften Einstieg empfiehlt es sich, zu Anfang über den Tag verteilt ein bis zwei Teelöffel der Samen in die Speisen, beispielsweise in das morgendliche Müsli, in einen Joghurt oder Obstsalat oder einfach in ein Glas Wasser einzurühren.

Die Dauer und Menge der Einnahme sollte ausprobiert und reguliert werden , da die Samen bei jeder Person unterschiedlich wirken können. Grundsätzlich liegt die empfohlene Tagesdosis zwischen zehn und dreißig Gramm. Wichtig ist, dass auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet wird. Nur durch genug Wasser können die Flohsamen gut wirken.

Auch für Menschen ohne Darmprobleme können die Flohsamen sehr hilfreich sein. Wer nicht viele Vollkornprodukte isst, nimmt vermutlich nicht ausreichend Ballaststoffe zu sich. Diesen Mangel können schon ein bis zwei Teelöffel Flohsamenschalen ausgleichen. Die Flohsamen haben übrigens selbst keine Kalorien. Sie bestehen zum Großteil aus unverdaulichen Kohlenhydraten, die vom Körper wieder ausgeschieden werden.

Unter anderem sind sie in der Lage, das schädliche „zu viel“ an Cholesterin im Körper zu regulieren, indem sie die überschüssige Menge über die Verdauung aus den menschlichen Gefäßen leiten. Besonders wirksam sind in dieser Hinsicht die Flohsamenschalen, die in fein gemahlener Pulverform unter das Essen gemischt und auf diese Weise leicht dosiert zu sich genommen werden können.

Dank ihrer schleimbildenden Eigenschaft werden die überschüssigen Blutfette aus den menschlichen Gefäßen gebunden und können sanft über den Stuhl ausgeschieden werden. So werden die Blutfettwerte nach und nach effektiv gesenkt. Daher empfiehlt es sich bereits dann, wenn Sie zu einer Risikogruppe für zu hohe Cholesterinwerte gehören, regelmäßig Flohsamenschalen als natürliche Nahrungsergänzungsmittel zu konsumieren. Damit beugen Sie schwerwiegenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen aktiv vor.

Schnuppern Sie doch einfach mal bei uns rein – wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Machen Sie sich selbst ein Bild – kostenlos!

JETZT PROBETRAINING VEREINBAREN!