Die BAUCH-WEG-STUDIE startet. Jetzt anmelden!
Jetzt Anrufen
Auestrasse 9C, 67346 Speyer
06232 687 52 00
MO 8-20 Uhr
DI 8-13 / 14-20 Uhr
MI 8-20 Uhr
DO 8-13 / 14-20 Uhr
FR 8-20 Uhr
SA 9-14.30 Uhr
SO 8.30-12.30 Uhr

Unser Mitglied des Monats Juni, Yvonne, trainiert nicht nur fleißig bei uns, sie legt auch wert auf eine gesunde Ernährung – und hat jede Menge Talent, uns mit ihren Rezeptideen das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen. Die wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten.

Bananenbrot 

Zutaten (für eine Kastenform)

  • 3 zerdrückte Bananen
  • 1 geriebener Apfel
  • 200g Dinkelvollkornmehl
  • 50g Haferflocken
  • 2 Eier
  • 1 P. Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Alle Zutaten zu einem Teig verrühren, in eine (gefettete) Kastenform geben und bei 175 Grad 45min backen. Der Kuchen geht beim Backen gut auf, fällt danach allerdings wieder etwas zusammen. Vor dem anschneiden unbedingt gut auskühlen lassen. Hält sich im Kühlschrank mehrere Tage.

 

Bei 10 Stück pro P.: 180kcal, 2,5g Fett, 33g Kohlenhydrate, 6g Eiweiss

Frenchtoast-Auflauf mit frischen Beeren

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 2 Scheiben Bananenbrot
  • 1 Ei
  • 100ml Mandelmilch oder fettarme Milch
  • 100g Joghurt mit Mandeln (z.B Alpro)
  • 1 TL Kokosblütenzucker (optional)
  • 50g frische Heidelbeeren

Das Bananenbrot am Vorabend würfeln und in eine Auflaufform geben. Das Ei mit der Milch und dem Joghurt gut verrühren, evtl süßen und über das Brot geben. Heidelbeeren darauf verteilen. Mit Frischhaltefolie bedecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. 30min vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen, dann 30-40min bei 175 Grad backen. Dazu frische Erdbeeren und Heidelbeeren servieren.

 

Pro Portion: 330kcal, 9g Fett, 48g Kohlenhydrate, 14g Eiweiss

Apfelküchlein

Zutaten (für eine Portion):

  • 1 Apfel (sehr fein gewürfelt)
  • 50g Dinkelvollkornmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Ei
  • 70ml Mandelmilch oder fettarme Milch
  • Zimt
  • 1 Prise Salz

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren, die Apfelwürfel zum Schluss unterheben. Eine gute beschichtete Pfanne mit wenig Kokosöl bepinseln. Esslöffelweise Teig in die Pfanne geben und die Äpfel etwas verteilen, damit alles schön gleichmäßig backt. Nach 2 min wenden und fertig backen. Fertige Küchlein im Ofen warmhalten bis alle fertig sind. Zum Schluss mit etwas Zimt (und Puderzucker) bestäuben.

 

Ganzes Rezept: 400kcal, 10g Fett, 57g Kohlenhydrate, 14,5g Eiweiss

Donauwelle mal anders (unbedingt probieren!!)

Zutaten (für 3 Stücke):

  • 250g Kichererbsen oder weiße Bohnen aus der Dose
  • 20g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 30g Xucker oder Kokosblütenzucker
  • 5g Kakaopulver (am besten stark entölt)
  • 60g Kirschen aus dem Glas (z.B. von Natreen)
  • 100g Magerquark
  • 100g fettarmen Frischkäse (2,3%)
  • 15g Eiweißpulver Vanille

Die ersten 5 Zutaten zu einem Teig pürieren. Die Hälfte in eine (gefettete) Kastenform geben. Die andere Hälfte mit dem Kakaopulver vermengen und ebenfalls in die Form geben. Mit einer Gabel die Teige etwas durchziehen. Die abgetropften Kirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Bei 175 Grad 20min backen. Gut auskühlen lassen.

Quark, Frischkäse und Eiweißpulver cremig aufschlagen und auf dem Kuchen verteilen. Mit etwas Kakaopulver bestäuben und in 3 Stücke teilen.

 

Pro Stück: 240kcal, 4g Fett, 31g Kohlenhydrate, 21g Eiweiss

Frühstücksmuffins

Zutaten (für 6 Stück):

  • 100g Dinkelvollkornmehl
  • 25g geriebene Mandeln
  • 1 TL Backpulver
  • 1 zerdrückte Banane
  • 100g cremiger Naturjoghurt
  • 1 Ei
  • 50g frische Heidelbeeren
  • 1 EL Haferflocken

Mehl, Mandeln und Backpulver vermengen. Banane, Joghurt und das Ei pürieren und mit den trockenen Zutaten zu einem Teig verrühren. Heidelbeeren unterheben und den Teig in 6 Muffinförmchen verteilen. Mit Haferflocken bestreuen und 20-25 min bei 175g backen.

 

Pro Stück: 130kcal, 4g Fett, 16g Kohlenhydrate, 6g Eiweiss

Knuspergranola 

Zutaten (für 10 Portionen à 30g):

  • 50g Haferflocken kernig
  • 50g Haferflocken fein
  • 50g Mandelblättchen
  • 30g Sonnenblumenkerne
  • 30g Kürbiskerne
  • 25g gepuffter Amaranth
  • 25g Chiasamen
  • 40g Agavendicksaft (vegan) oder Honig
  • 15g Kokosöl

Die trockenen Zutaten miteinander mischen. Agavendicksaft oder Honig mit Kokosöl erwärmen und zum Rest geben. Alles miteinander vermengen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech geben. Die Mischung etwas festdrücken und 20-30min bei 170 Grad backen. Das Granola wird erst nach dem Auskühlen knusprig. In einer verschließbaren Vorratsdose aufbewahren. Schmeckt sehr gut mit frischen Früchten und Sojajoghurt oder Quark.

 

Pro Portion (30g): 150kcal, 7g Fett, 11g Kohlenhydrate, 5g Eiweiss

So, jetzt aber genug Bilder geschaut, jetzt heißt es nachmachen! Vielen Dank an Yvonne für diese tollen Inspirationen.

Schnuppern Sie doch einfach mal bei uns rein – wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Machen Sie sich selbst ein Bild – kostenlos!

JETZT PROBETRAINING VEREINBAREN!