Hanfprotein – Der König der pflanzlichen Proteine
Hanfprotein ist so wertvoll, dass sich ein Mensch viele Monate lang ausschließlich davon ernähren könnte, ohne auch nur die geringsten Nährstoffmängel aufzuweisen.
Das liegt am vollständigen und für den Menschen so optimalen Aminosäureprofil des Hanfproteins und an seinem idealen Fettsäuremuster, sowie seinen hohen Mineralstoff- und Vitamingehalten. Hanfsamen bestehen – ganz ähnlich wie der Mensch – zu rund 20 bis 25 Prozent aus Protein. Die Samen enthalten alle für den Menschen essentiellen Aminosäuren, also alle Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst aufbauen kann und die er deshalb mit der Nahrung zu sich nehmen muss. Hanfprotein ist überdies reich an Aminosäuren (BCAA´s), die besonders für den Muskelaufbau und die Muskelreparatur nötig sind.
Im Hanfsamen und im Hanfprotein stecken erhebliche Mengen an Zink, Eisen und Magnesium. Diese drei Mineralstoffe sind bekanntlich sehr wichtig für viele körperliche Prozesse. Zudem besteht Hanfprotein aus etwa 18 Prozent Ballaststoffen und pflegt auf diese Weise den Darm und unterstützt die Verdauung.
Hanfprotein kann in Form von Hanfsamen geknabbert werden, es kann jedoch auch in Pulverform hervorragend in Mandelmilch,
Säfte oder in Müsli gemixt werden. Es schmeckt auch überaus köstlich, wenn man in Rezepturen, in denen Mehl verwendet wird 1/4 der Mehlmenge durch Hanfmehl ersetzt. Das können Brot-, Brötchenrezepte, herzhafte Kuchen (z. B. der pikante Karottenkuchen), Pizza- oder z. B. Quicheböden sein.