Wer seine Rücken- und Rumpfmuskulatur in gutem Trainingszustand hält und damit die Wirbelsäule stabilisiert, kann der Zivilisationskrankheit Rückenschmerz erfolgreich entgegensteuern. Eine positive Lebenseinstellung, allgemeine Bewegung und Sport, gesunde Ernährung und ausreichende Entspannung können mehr bewirken als jedes Schmerzmittel.
Stehen Sie aufrecht!
Stellen Sie die ganze Fußsohle auf den Boden und verteilen Sie Ihr Körpergewicht gleichmäßig auf beide Fußsohlen. Ihre Knie sind leicht gebeugt. Das Becken wird nach vorn gekippt und der Brustkorb ist leicht angehoben. Strecken Sie die Halswirbelsäule und lassen Sie Ihre Schultern nicht hängen.
Gehen Sie aufrecht!
Rückengerechtes Gehen basiert auf einem aufrechten Stand. Die Vorstellung, einen Gegenstand auf dem Kopf zu balancieren, zum Beispiel ein Buch, unterstützt die korrekte Haltung. Übrigens: ein aufrechter Gang signalisiert Selbstvertrauen.
Sorgen Sie für optimale Sitzverhältnisse!
Wer aktiv stabilisiert sitzt, verteilt die Belastung auf Muskulatur und Bandscheibe und entlastet letztere.
Betten Sie sich richtig!
Da wir einen Großteil unseres Lebens schlafend verbringen, muss die Wirbelsäule auch im Schlaf optimal versorgt sein. Im Liegen darf sie nicht abknicken, sie muss sich auch im Schlaf gerade ausrichten können. Matratze und Lattenrost dürfen daher nicht zu weich sein.
Achten Sie auf schonende Bewegungsabläufe beim Bücken, Heben und Tragen!
Tragen Sie schwere Gegenstände nicht allein oder teilen Sie sie auf. Heben und tragen Sie immer möglichst körpernah und achten Sie darauf, dass Sie die Last auf beide Schultern bzw. beide Arme verteilen. Heben Sie keine Last mit gestreckten Beinen und gekrümmtem Rücken vom Boden auf, sondern bringen Sie die Füße möglichst nahe an die Last und gehen Sie zum Anheben in die Hocke.
Sportliches Training!
Der Nutzen sportlicher Betätigung ist für unseren Körper und Geist zweifellos von großer Bedeutung. Unsere Bandscheiben „leben“ regelrecht von der Bewegung, denn nur durch ständigenWechsel von Be- und Entlastung werden sie mit neuen, frischen Nährstoffen versorgt, die sie dauerhaft elastisch und widerstandsfähig erhalten.
Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen und vermeiden Sie Übergewicht! Nahrungsmittel wie Milchprodukte, Obst und Gemüse, die reich an Kalzium und Vitamin D sind, halten Ihre Knochen und damit auch Ihre Wirbelsäule in Schuss.