Die BAUCH-WEG-STUDIE startet. Jetzt anmelden!
Jetzt Anrufen
Auestrasse 9C, 67346 Speyer
06232 687 52 00
MO 8-20 Uhr
DI 8-13 / 14-20 Uhr
MI 8-20 Uhr
DO 8-13 / 14-20 Uhr
FR 8-20 Uhr
SA 9-14.30 Uhr
SO 8.30-12.30 Uhr

Pomelos haben kaum Kalorien und eignen sie daher optimal als gesunde Zwischenmahlzeit. Sie weist große Mengen an Vitamin C, Kalium, Magnesium und Phosphat auf. Positiv ist darüber hinaus auch noch der hohe Gehalt des Bitterstoffs Limonin, der die Darmtätigkeit anregt.
Aber Vorsicht, wenn du sie in Kombination mit Medikamenten verzehrst! Ähnlich wie bei der Grapefruit kann es zu Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten kommen, da diese Früchte den Bitterstoff Naringin enthalten. Andererseits konnten bereits auch positive Auswirkungen eines Pomelo-Konsums bei geringfügigem Bluthochdruck erwiesen werden. Die Schale der Pomelo ist grünlich bis hellgelb und sehr dick. Zu kaufen gibt es die Frucht von Oktober bis April. Vor dem Essen muss die Schale ebenso wie die weiße Haut im Inneren entfernt werden. Um die Pomelo zu schälen, geht man am besten wie bei einer Orange vor. Ist sie reif, schmeckt das Fruchtfleisch im Inneren süßlich, ansonsten kann es auch einen leicht säuerlichen Geschmack besitzen. Ob sie süß oder eher sauer schmeckt, kann ein Blick auf die Schale verraten: Ist diese leicht verschrumpelt, schmeckt die Frucht honigsüß. Sie eignet sich gut für Obstsalate oder auch für das morgendliche Müsli. Ebenso können sie zu Saft oder Brotaufstrichen verarbeitet werden.

Schnuppern Sie doch einfach mal bei uns rein – wir freuen uns über jedes neue Gesicht. Machen Sie sich selbst ein Bild – kostenlos!

JETZT PROBETRAINING VEREINBAREN!