Gesund Pfunde loswerden – aber wie?
Du möchtest endlich gesund abnehmen? Am liebsten würdest du so schnell wie möglich deine Pfunde loswerden und das Ergebnis auf deiner Waage sehen. Jedoch solltest du wissen: weniger Gewicht auf der Waage bedeutet nicht, dass dein Körper besser aussieht, straffer oder definierter ist. Denn es kommt darauf an, ob du wertvolle Muskulatur, Wasser oder überschüssiges Körperfett verlierst. Bei einem kurzfristigen Gewichtsverlust, beispielsweise mit Crash-Diäten oder gar ohne Sport, baust du hauptsächlich Wasser und Muskelmasse ab. Zwar ist unter einer Diät meist dein Gewicht geringer, aber da sich dein Körperfettanteil nicht reduziert, ist das nur ein kurzfristiger Scheinerfolg. Dein Hirn ruft einen Notstand beziehungsweise eine Hungersnot aus: Fettreserven werden festgehalten, bis wieder bessere Zeiten kommen. Das ist in dem Moment der Fall, wenn du wieder mehr Kalorien zu dir nimmst. Die Konsequenz ist ein Jo-Jo-Effekt. Und dieser führt dazu, dass du am Ende mehr Fettzellen hast als vorher.
Fatburner Muskulatur
Möchtest du jedoch gesund und nachhaltig abnehmen, dabei schlank und definiert aussehen sowie leistungsfähiger sein, liegt der Schlüssel zum Erfolg im Muskelaufbau und einer langfristigen Ernährungsumstellung. Lass dich dabei von den Zahlen auf deiner Waage nicht aus dem Konzept bringen. Du kannst zwar auch durch Ausdauertraining und intensive Intervalle in kürzester Zeit sehr viele Kalorien verbrennen. Jedoch endet der erhöhte Energieverbrauch auch mit Beendigung deines Trainings. Krafttraining hingegen wirkt nachhaltiger. Während und auch nach einem intensiven Krafttraining verbrennst du durch die Muskelaktivität mehr Kalorien als bei einem klassischen Ausdauertraining. Dann ist deine Energieverbrennung auch in der Ruhephase sogar bis zu 48 Stunden signifikant erhöht – du verbrennst also weiterhin Fett, quasi zuhause auf der Couch.
Krafttraining macht nicht nur schlank, sondern auch gesund
Durch das regelmäßige Training passt sich dein Blutdruck an, du kurbelst deinen Stoffwechsel und Fettabbau an, wirst stärker und kannst Schmerzen vorbeugen. Du gleichst unter anderem Dysbalancen aus, beugst Osteoporose vor, stabilisierst deine Wirbelsäule und verbesserst deine Körperhaltung. Du steigerst dein Selbstbewusstsein – bist kraftvoller, zufriedener und leistungsfähiger.
Und ganz wichtig: Dein Immunsystem wird nachweislich gestärkt. Denn Muskeln produzieren heilsame Botenstoffe, die sogenannten Myokine. Und diese beeinflussen alle Organe positiv und beugen Entzündungen vor.